05193 975-100 · info@wiesentrift.de
Vatertag im Garten der Wiesentrift

Vatertag im Garten der Wiesentrift

Vatertag im Garten des Seniorenheims Wiesentrift / Alten- und Pflegeheim für Demenz in Schneverdingen war ein fröhliches und geselliges Fest. Unter strahlend blauem Himmel versammelten sich die Bewohner und ihre Angehörigen zu einem gemütlichen Männerstammtisch. Bei einem Gläschen Bier, leckeren Knabbereien und köstlich gegrillten Bratwürsten wurden die Männer von Jung und Alt verwöhnt.

Während die Männer sich amüsierten, beteiligten sich auch die Frauen ausgiebig an den Angeboten. Sie unterstützten das Fest, indem sie mithalfen, die Tische zu decken und für eine angenehme Atmosphäre sorgten. Die Frauen waren immer zur Stelle, um den Männern bei Bedarf eine weitere Runde Bier zu servieren oder ihre Teller mit den köstlichen Bratwürsten zu füllen.

Das Bespassungsprogramm bot eine Vielzahl von Aktivitäten, die für jede Altersgruppe geeignet waren. Die Bewohner und ihre Gäste konnten sich beim Kegeln messen, an einem spannenden Fußballkicker-Turnier teilnehmen oder ihr Wissen und ihre Kreativität bei einer Runde Stadt-Land-Fluss unter Beweis stellen. Es wurde viel gelacht, gefeiert und gute Laune verbreitet.

Darüber hinaus wurden lustige Vatertagsgeschichten vorgelesen, die die Gäste zum Schmunzeln und Nachdenken brachten. Die Geschichten erinnerten an vergangene Zeiten, an besondere Vater-Kind-Momente und zeigten auf humorvolle Weise, wie wichtig die Rolle der Väter im Leben ihrer Kinder ist.

Die Frauen genossen es sichtlich, ihre Partner, Väter oder Großväter so fröhlich und ausgelassen zu sehen. Sie schlossen sich den Spielen an, feuerten ihre Männer an und tauschten sich mit anderen Frauen über ihre Erfahrungen und Erinnerungen aus. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und die Bindungen zwischen den Bewohnern, ihren Angehörigen und dem Personal des Seniorenheims zu festigen.

Vatertag im Garten des Seniorenheims Wiesentrift war ein voller Erfolg und ein Tag, der allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird. Die Männer genossen die Aufmerksamkeit und Fürsorge, die ihnen an diesem besonderen Tag zuteilwurde, und die Frauen hatten viel Spaß daran, Teil der Feierlichkeiten zu sein und gemeinsam mit ihren Liebsten eine schöne Zeit zu verbringen.

Generalprobe Zirkus Showkolade

Generalprobe Zirkus Showkolade

Liebe Grundschule am Pietzmoor

Wir möchten uns heute von Herzen bei euch für die Einladung zur Generalprobe Ihrer „ Zirkus Showkolade“ bedanken. Der Morgen war einfach wundervoll ! Wir haben mit großer Begeisterung den Feuerspuckern, Clowns, Seiltänzern , Akrobatinnen und Jongleuren zugeschaut, wie sie uns durch ein richtig schönes Programm geführt haben.

Jeder Einzelne der Kinder hat eine tolle Leistung gezeigt und uns damit auf seine ganz eigene Weise begeistert. Es war wunderbar zu sehen, wie die Senioren mit leuchtenden Augen und einem kräftigen Applaus die grandiosen Darbietungen der Kinder gefeiert haben.

Wie sind einfach nur dankbar für diesen wunderschönen Morgen, den wir in ihrer Schule verbringen durften. Es war eine wahrhaftig zauberhafte Vorstellung und hat uns allen viel Freude bereitet. Nochmals herzlichen Dank für die Einladung und für diese unvergessliche Erfahrung!

Danke   Danke   Danke

 

Ausflug ins Gartenparadies Seuthe

Ausflug ins Gartenparadies Seuthe

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wiesentrift/ Alten- und Pflegeheim für Demenz in Schneverdingen waren begeistert,als das Betreuungsteam einen Ausflug ins Gartenparadies Seuthe organisierte. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es los, um die Sinne anzuregen und die Schönheit der Natur zu genießen. Als sie in der Gärtnerei ankamen, wurden sie von einem herrlichen Blumenduft empfangen. Überall gab es wunderschöne Blumen zu sehen und die Senioren kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Gemeinsam wurden Pflanzen, Kräuter und Blumen für die Hochbeete ausgesucht. Dabei wurden Erinnerungen an die eigenen Gärten geweckt und Tipps gegeben, wie man die Pflanzen richtig verpflanzt. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen den Ausflug in vollen Zügen und waren begeistert von der Blumenpracht, die sie gesehen hatten. Auf der Heimfahrt erzählten sie sich gegenseitig von den schönsten Blumen und Pflanzen, die sie entdeckt hatten. Das Betreuungspersonal hatte den Ausflug perfekt organisiert und dafür gesorgt ,dass alle einen wunderbaren Tag im Gartenparadies Seuthe verbringen konnten. Die Bewohnerinnen und Bewohner waren dankbar und freuten sich schon auf das nächste gemeinsame Abendteuer.

 

Frühling im Seniorenzentrum Wiesentrift

Frühling im Seniorenzentrum Wiesentrift

Am Sonntag wurde im Seniorenzentrum Wiesentrift in Schneverdingen der Frühling gebührend begrüßt. Die  Bewohnerinnen und Bewohner des Alten -und Pflegeheims für Demenz waren voller Vorfreude auf den traditionellen Tanz in den Mai. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wohnbereichs hatten kurzerhand den Raum in ein Tanzlokal verwandelt und alles für eine tolle Feier vorbereitet. Zur Stärkung gab es neben Kaffee und leckeren Torten auch Maibowle, Bier und Knabbereien .Die Stimmung war prächtig, als der Musiker IPPIE mit seiner Musik für beste Stimmung sorgte. Die Senioren schunkelten, tanzten und klatschten begeistert mit. Dabei war es rührend zu sehen, wie die Musik die Menschen beflügelte und ihnen Freude bereitete .Die Feier dauerte bis in den Abend hinein und die Senioren waren sich einig: Es war fantastisch! Der Tanz in den Mai im Seniorenzentrum Wiesentrift war ein gelungenes Fest, das den Bewohnerinnen und Bewohner noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es ist schön zu sehen, wie auch im Alter noch Freude und Begeisterung für solche Bräuche und Feste aufkommen können. Danke an alle Betreuungskräfte und dafür, dass alles immer reibungslos und professionell läuft. Ihre Arbeit ist unersetzlich und hervorragend.

 

Wenn die Handschellen klicken

Wenn die Handschellen klicken

Ein großes Dankeschön an die Polizeistation, die dafür sorgte, dass die Senioren aus der Wiesentrift einen spannenden Nachmittag erleben durften. Einmal Polizist sein dürfen, Stoppschild halten und mit großen TatüTata im Polizeiauto fahren, die Polizeizelle begutachten und das Gefühl bekommen, wenn die Handschellen klicken. Die Senioren hatten ihren Spaß. Nach diesem aufregenden Erlebnis ging es zur Eisdiele Venezia, um uns mit einem Eisbecher zu stärken. Zurück im Seniorenheim äußerten die Senioren mit einem grinsen im Gesicht Was für ein Tag

Ostersonntag im Seniorenzentrum Wiesentrift

Ostersonntag im Seniorenzentrum Wiesentrift

Ein gemeinsames Osterfrühstück mit bunten Eiern und anderen Leckereien mit Osterwitzen und Gedichten ,sorgte am frühen Morgen für viel Gelächter und gute Laune. Im Anschluss daran wurde für die Osterandacht der Wohnbereich umgeräumt. Beim Ostergottesdienst wirkten die Senioren ergriffen, waren Mucksmäuschenstill und lauschten der Andacht, gemeinsam wurden Kirchenlieder gesungen und gebetet. Die Seniorenbedankten sich mit den Worten, dass war eine sehr schöne persönliche Andacht.