05193 975-100 · info@wiesentrift.de
Richtfest des Erweiterungsbaus Wiesentrift

Richtfest des Erweiterungsbaus Wiesentrift

Vor ein paar Tagen wurde mit vielen Gästen zusammen das Richtfest des Erweiterungsbaus des Seniorenzentrums Wiesentrift gefeiert. Nachdem der Richtspruch gesprochen war, dankte der Stellvertretende Vorsitzende des Vereins für Diakonie Schneverdingen e. V., Heiko Schröder, den Handwerksbetrieben für die zügige Umsetzung. Er bedankte sich bei den Nachbarn und entschuldigte sich für Schmutz und Lärm. Sein Dank galt auch den Bewohnern und Mitarbeitern und allen, die die Umsetzung des Projekts möglich gemacht haben.
Auch der Geschäftsführer Jamal Bounoua bedankte sich bei allen Beteiligten und wünschte sich, dass die geplante Inbetriebnahme der Einrichtung mit ihren 37 Zimmern im Dezember 2019 erfolgen kann. Susann Wesseloh und ihr Mann Oliver John-Wesseloh (Fa. Wesseloh-Bau GmbH) überreichten den Bauherren ein Vogelhaus mit dem Wunsch, dass in den Neubau Glück und Zufriedenheit einziehen mögen.
Gerne folgten alle Anwesenden den Bauherren in den Neubau, um diesen in Augenschein zu nehmen und um sich anschließend den vorbereiteten Speisen und Getränken zu widmen.

Zukunftstag im Seniorenzentrum Wiesentrift

Zukunftstag im Seniorenzentrum Wiesentrift

In diesem Jahr hatten wir zum Zukunftstag die Tochter einer Pflegemitarbeiterin im „Seniorenzentrum Wiesentrift”.
Julia konnte einen Einblick in den Beruf einer Hauswirtschaftskraft und in ihren Aufgabenbereich erlangen.
Es hat ihr sichtlich Freude bereitet – auch der Umgang mit unseren demenziell erkrankten Bewohnern.

Rosenmontag im Seniorenzentrum Wiesentrift

Rosenmontag im Seniorenzentrum Wiesentrift

Im Eingangsbereich des „Seniorenzentrums Wiesentrift” war alles faschingsmäßig geschmückt. Papiergirlanden und große Clowns-Figuren ließen keinen Irrtum aufkommen, hier war richtig was los.
Einige von unseren Bewohnern hatten die tollsten Hüte auf, bunte Schals oder Tücher umgebunden und bei Livemusik von Herrn Schubert wurde gesungen, geschunkelt und getanzt.
Die Mitarbeiter waren als kleine Hexe, Marienkäfer, Tiger, Polizistin und Nonne verkleidet und trugen einige Büttenreden vor. Bei Kaffee und Kuchen, Salzstangen und Chips ließen es sich die Bewohner schmecken.
Abschließend kann gesagt werden: Es war ein schönes und lustiges Miteinander, das alle Anwesenden genossen haben.

Winterverabschiedung bei uns im Haus!

Winterverabschiedung bei uns im Haus!

Am Donnerstag, dem 28. Februar 2019, fand im Eingangsbereich des „Seniorenzentrums Wiesentrift“ in Schneverdingen unsere jährliche „Winterverabschiedung“ statt. Schön drinnen im Warmen zu sitzen und mit den Schneebällen den Eimer oder die Becherpyramide zu treffen, machte den Bewohner sichtlich viel Spaß. Es wurde gemeinsam gesungen und es wurden Gedichte über den Frühling vorgetragen. Jetzt sind wir alle bereit für einen tollen Frühlingsanfang.

O`zapft is – Oktoberfest im Seniorenzentrum Wiesentrift

O`zapft is – Oktoberfest im Seniorenzentrum Wiesentrift

Traditionell fand auch dieses Jahr wieder ein zünftiges Oktoberfest im Wiesentrift statt!
Zum bayerischen Nachmittag wurde Laugengebäck und Kaffee mit einem warmen Apfelstrudel gereicht. Ein Paulaner Weißbier durfte zum typisch bayerischen Oktoberfest natürlich auch nicht fehlen. Mit der richtigen Musik und der blau-weißen Dekoration kam auch sehr schnell Stimmung auf. Es wurde gesungen und geschunkelt. Für Bewohner und Mitarbeiter war es ein gelungener Nachmittag.

Eine Teamveranstaltung mal anders

Eine Teamveranstaltung mal anders

Wir haben alle Mitarbeiter des „Seniorenzentrums Wiesentrift“ zu einer gemeinsamen Unternehmung eingeladen.

Das Motto lautete „Team“.

Sie dachten an Kino, Shopping, Theater oder Einkaufsbummel? Nein, nichts von alldem. Am Mittwoch, dem 26. September 2018, fand bei bestem Sonnenschein im hauseigenen Garten ein Teamspiel statt. Gemeinsam mussten alle erst einmal ein Rätsel lösen… Es wurde gelacht und Unterstützung angeboten, um die Aufgaben gut im Team zu meistern. Zum Schluss fand ein reger Austausch bei einem Glas alkoholfreiem Sekt mit Orangensaft statt.

Ein Team, das aufeinander perfekt eingespielt ist, meistert die schwierigsten Aufgaben mit Bravour.

Ein gutes Teamwork bewirkt nicht nur mehr Freude bei der Arbeit, sondern verbessert auch die Kommunikation und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter.
Besonders im Rahmen einer langfristigen Mitarbeiter-Motivation und gegen Mitarbeiter-Fluktuation ist es für jedes Unternehmen wichtig.