05193 975-100 · info@wiesentrift.de
Wellnesstag in der Wiesentrift

Wellnesstag in der Wiesentrift

Für den Wellnesstag wurde ein Raum im Wohnbereich als Wohlfühloase hergerichtet.
Es warten auf den Senioren:
Gesichtsmasken mit kleiner Wohlfühlmassage, Handbad mit anschließender Handmassage, Fingernägel lackieren, wohltuende Fußbäder mit Wohlfühleinreibung, Massagesessel, Rückenmassage mit Handgerät und für die Geschmacksnerven warteten Cocktails, Pralinen, Weintrauben und andere Leckerrein.
Entspannt zurücklehnen, einen Cocktail genießen und dabei ein bisschen verwöhnen lassen, dass war unser Ziel für die Senioren. Die Senioren konnten die Angebote am Tag sichtlich genießen und waren sich am Abend einig, das müssen wir unbedingt wiederholen.
So ein schöner Tag!

 

Oktoberfest in der Wiesentrift

Oktoberfest in der Wiesentrift

Wieder ging ein sehr schöner Nachmittag mit Musiker Ippie zu Ende.
Bei Bier und Wein wurde beim diesjährigen Oktoberfest das Tanzbein geschwungen, geschunkelt, geklatscht und viel gelacht.
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass der Nachmittag sehr gelungen war. Es wurde sogar noch am nächsten Tag beim Frühstück darüber gesprochen.

 

Ausflug zum Heidegarten

Ausflug zum Heidegarten

Jetzt unternahmen die Bewohner vom Seniorenzentrum Wiesentrift einen kleinen Ausflug mit dem hauseigenen Bus zum Heidegarten. Organisiert hatte dieses Monika Kroh vom Begleitenden Dienst und die Hauswirtschaftsleitung Karola Stuhrmann. Nach einem schönen Spaziergang entlang der Beete mit den vielen verschieden blühenden Heidearten und einem Päuschen auf der Bank endete der Ausflug an diesem Tag in der örtlichen Eisdiele. Dort wurden unter anderem Gutscheine vom Gartenfest eingelöst. Es war insgesamt ein gelungener Sommertag für die mobilen Bewohner des Seniorenzentrums Wiesentrift.

 

Zirkustiere zu Besuch im Seniorenzentrum Wiesentrift.

Zirkustiere zu Besuch im Seniorenzentrum Wiesentrift.

Jetzt hatten die Bewohner vom Seniorenzentrum Wiesentrift Besuch von einer gelben Königspython und einer Riesenschildkröte. In Zusammenarbeit mit einem kleinen Zirkus hatte diese ungewöhnliche Begegnung die Mitarbeiterin Monika Kroh im Begleitenden Dienst.
Zur Präsentation der Tiere waren alle Mitarbeiter des Hauses miteinbezogen, so wie man sieht.
Die Bewohner zeigten sich nach Aussage der stellvertretenden Pflegedienstleitung Frau Kathrin Wende durchaus neugierig. Einige trauten sich, die Tiere anzufassen.
Besonders überrascht waren die Bewohner davon, dass die riesengroße Schlange nur alle 14 Tage etwas zu fressen bekommt.

 

Gartenfest in der Wiesentrift

Gartenfest in der Wiesentrift

Um den Bewohner*innen in diesem Sommer eine besondere Freude zu machen, organisierte der Begleitende Dienst am Donnerstag ein rauschendes Gartenfest. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage leider zum wiederholten Male ohne externe Besucher. Trotzdem wurde bei bestem Wetter ausgelassen gespielt, getanzt, gesungen oder einfach nur die schöne Atmosphäre genossen. Die spielerischen Aktivitäten fanden unter dem Motto „Spiel ohne Grenzen statt“, das heißt in verschiedenen Wettbewerben konnten Punkte gesammelt werden und abschließend fand eine Preisverleihung statt. Erster Preis ging an Herrn Holz, zweiter Eisgutschein an Herrn Witte und zu guter Letzt gewann Frau Krack den 3. Preis. Stolz präsentierten sie ihre Gewinne.
Für die musikalische Begleitung sorgte der Musiker Friedhelm Ibkendans mit seinen Coverversionen verschiedenster Hits der vergangenen Jahrzehnte. Besonderes Highlight war das Aufsteigen lassen von Luftballons, an denen Karten befestigt sind, die dem Finder der Karte eine Brieffreundschaft mit interessierten Bewohner*innen anbieten. Man darf gespannt sein, ob sich tatsächlich die eine oder andere Brieffreundschaft ergibt. Eine tolle Idee ist es allemal!